Theaterworkshop mit "Respekt"

Theaterworkshop mit "Respekt"

Am 20.02.2023 erhielt die erste der drei 7. Klassen der Erich Kästner Schule Besuch von der Theaterpädagogin Nadja Knott vom ZSL Schwäbisch Gmünd. Sie leitete in der 7b einen fünfstündigen Theater-Workshop zum Thema “Respekt”.

Zu Beginn standen diverse Warm-up-Spiele auf dem Plan, bei denen die Stärkung der Klassengemeinschaft und das Entdecken individueller Stärken und Schwächen im Fokus standen. Beispielsweise versuchten die Schüler*innen in Teams ihre gegenseitigen Spiegelbilder zu sein und die Bewegungen des anderen nachzuahmen. Mit Ruhe und Achtsamkeit gelang es ihnen sich auf den anderen einzulassen und die Übung zu bewältigen.

Theaterspielen bedeutet, ein Bewusstsein für die Aussagekraft des eigenen Körpers zu entwickeln und individuelle Ausdrucksformen der Mimik, Gestik und Sprache zu finden. Gefühle und Stimmungen körperlich bewusst ausdrücken zu üben war für viele Schüler*innen eine neue Erfahrung.

Bei der gemeinsamen Theaterarbeit ist es von ganz besonderer Bedeutung, sich gegenseitig zu respektieren und sich als Teil einer Gemeinschaft zu begreifen. Diese Erfahrung sammelte die Klasse während der Aufgabe, alltägliche Situationen in Rollenspielen darzustellen, in denen Menschen respektlos miteinander umgehen und diese anschließend so abzuändern, wie sie sich den Umgang miteinander eigentlich wünschen würden – achtsam und respektvoll.

Herzlichen Dank an Frau Knott und das ZSL für den kurzweiligen und spannenden Vormittag. Die Klasse hatte sich von einer ganz anderen Seite kennenlernen dürfen.

Die EKS freut sich sehr auf die nächsten beiden Theater-Workshops, die in Kürze an der Schule stattfinden werden.

Kontakt

Pestalozzistr. 34
71384 Weinstadt
Tel.: 07151/969480
E-Mail: poststelle_at_eks-weinstadt.schule.bwl.de