Eltern-Taxi-Aktion gegen Gefahren im Verkehr

Eltern-Taxi-Aktion gegen Gefahren im Verkehr

Am 14.12.2023 führte die Erich Kästner Schule eine Aktion zur Aufklärung der Gefahren von sogenannten “Eltern-Taxis” durch. Unterstützt wurde sie dabei von Elias Schempf vom Auto-Club Europa, vier Beamten des örtlichen Polizeipostens, einem Vertreter des Ordnungsamts, der Elternbeiratsvorsitzenden Melanie Merz und zwei Schülern der Klasse 7b. Die Waiblinger Kreiszeitung dokumentierte das Geschehen. Die Aktion dauerte von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr an.

Jeden Morgen vor Unterrichtsbeginn halten Autos mitten auf der Wendeplatte im Schulzentrum Endersbach an. Dadurch entstehen Rückstaus auf der Pestalozzistraße, die dazu führen, dass sich Schüler*innen mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß durch die Autoreihen schlängeln müssen – eine sehr gefährliche Angelegenheit. Abgesehen von den Gefahren, verstoßen die Autofahrer*innen mit ihrem Verhalten gegen die Straßenverkehrs-Ordnung. Tatsächlich wurde allein an diesem Morgen beobachtet, wie innerhalb von 30 Minuten 20 Schüler*innen im Halteverbot aus dem Auto stiegen.

Bei dieser Aktion wurden Eltern, die ihre Kinder bis auf die Wendeplatte am Ende der Pestalozzistraße mit dem Auto begleiteten, aktiv angesprochen und darauf hingewiesen, dass dort das Halten verboten ist. Darüber hinaus wurden sie über die Gefahren ihres Verhaltens aufgeklärt.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Broschüre des ACEs zur Initiative “Goodbye Eltern-Taxi”, die in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium BW entstanden ist. Diese finden Sie hier.

Eindrücke von der Aktion

Kontakt

Pestalozzistr. 34
71384 Weinstadt
Tel.: 07151/969480
E-Mail: poststelle_at_eks-weinstadt.schule.bwl.de